Arreda bezieht neue Betriebsstätte zum Jubiläum

Arreda Systems ist spezialisiert auf die Entwicklung und die Produktion von Aluminiumprofilen, -komponenten und -systemen.
Das Unternehmen bietet Lösungen für die Möbelindustrie sowie den Ladenbau. Zum 25-jährigen Bestehen wurde jetzt ein neues Gebäude in der Hiddenhausener Industriestraße bezogen. Nicht nur die Fertigung und der Vertrieb profitieren von der Verdreifachung der Betriebsfläche von Arreda Systems. Auch die inzwischen 35 Mitarbeiter des Hauses sind froh, jetzt in dem modernen Industriebau mit 4.000 Quadratmetern Fläche ihrer Profession nachgehen zu können.
Das Gebäude ist in drei Produktionsbereiche aufgeteilt: Halle A mit dem Eingang von Langware und der Fertigung griffloser Systeme mit Kommissionsbezug, ein Segment mit CNC- beziehungsweise mechanischer Bearbeitung sowie Halle C mit dem Wareneingang von Stückgut, der Bauteil-Montage sowie dem Versand.
Mit der Beteiligung des neuen Mehrheitsgesellschafters Deutsche Industrie-Holding (DIH) aus Frankfurt im vergangenen Jahr, hatte Arreda Systems einen mächtigen Schritt nach vorne getan. Der Betriebsstättenwechsel ist dafür ein sichtbares Zeichen – und auch die Umsatzentwicklung im letzten Jahr überholte die ursprüngliche Prognose von Geschäftsführer Dirk Beckmann. Statt dem erwarteten Wachstum von 20 bis 30 Prozent gelang dem Unternehmen 2022 ein preisbereinigter Umsatzsprung von 50 Prozent.
Mit den nun sukzessive umgesetzten Anlageninvestitionen werden die Produktionskapazitäten weiter wachsen, was besonders für den hohen Anteil von Tageskommissionen für die Küchenmöbelindustrie wichtig ist. Dies gilt auch für die eigenentwickelten Profilsysteme mit vollintegrierter LED-Technik für grifflose Küchen, für Schranktür-Lösungen mit Glas sowie für Aluminium-Komponenten für die Möbelherstellung. Anlässlich einer kleinen Geburtstagsfeier zum 25. Jubiläum soll im Sommer eine Hausausstellung eröffnet werden.
Foto: Arreda
Aktuelles
-
Weinig und italienischer Hersteller von Abbundanlagen kooperieren
Die Michael Weinig AG, Tauberbischofsheim, und die auf CNC-Abbundanlagen für den Möbel- und Holzbau spezialisierte Essetre s.r.l., Thiene (Privinz Vicenza, Italien), haben eine strategische Kooperation im Bereich der CNC-Abbundmaschinen geschlossen. Das teilte Weinig am 17.…
-
Häfele nach Cyberangriff mit voller Schlagzahl zurück
Nach dem Cyberangriff auf die internationale Häfele Gruppe hat das Unternehmen beide Versandzentren in Deutschland wieder zu großen Teilen in Betrieb genommen. Der Häfele Online-Shop ist bereits seit längerem wieder live, sodass Kunden wie gewohnt…
-
Wechsel an der Spitze der IMA Schelling Group
Mit einer Umwandlung des Managements tritt die vor acht Jahren zusammengeführte IMA Schelling Group in eine neue Phase, die bisherige Denkmuster hinter sich lässt. Um den Prozess zu finalisieren und das Unternehmen solide zu vereinen,…
-
Clariant unterzeichnet Abnahme für neue Dieffenbacher-Strohauffbereitungsanlage
Clariant, ein Spezialchemieunternehmen mit Sitz im schweizerischen Muttenz, hat seinen neuen Strohaufbereitungsprozess von Dieffenbacher in der Sunliquid-Anlage in Podari, Rumänien, abgenommen. Für die Anlage, die Stroh zu sogenanntem Zellulose-Ethanol, besser bekannt als Bioethanol zweiter Generation…
Aktuelle Ausgabe

Die exakt – Einrichten Ausbauen Modernisieren ist eine viel beachtete Fachzeitschrift für Tischler, Schreiner, Innenausbauer und Monteure. In neun Ausgaben im Jahr informiert sie ihre Leser zeitnah und faktenreich über aktuelle Entwicklungen in der Branche.