Wettbewerb
Publikumsliebling 2021 gesucht
Ohne öffentliche Ausstellung, aber nicht ohne Publikum: Der Bundesgestaltungswettbewerb „Die Gute Form 2021“ wird coronabedingt auch in diesem Jahr fast ausschließlich digital durchgeführt. Jetzt wurde das Publikumsvotum gestartet – über die sozialen Kanäle von Tischler Schreiner Deutschland.

Grafik: TSD
Alle Exponate des Bundesgestaltungswettbewerbs werden auf der Webseite des Bundesinnungsverbands einzeln vorgestellt. Am Ende jeder Kurzpräsentation befinden sich zwei Links. Der erste führt zur Abstimmung via Facebook, der zweite via Instagram. Gezählt werden alle Likes, die bis einschließlich 21. November 2021 auf die jeweiligen Posts entfallen. Publikumsliebling wird, wer die meisten Stimmen erhält, und die offizielle Bekanntgabe erfolgt dann im Zuge der Preisverleihung, die Tischler Schreiner Deutschland am 26. November in Berlin feiert. Unter allen abgegebenen und gültigen Stimmen wird außerdem eine Digitalkamera verlost.
Neben der Sonderkategorie „Publikumspreis“ gibt es auch ein Expertenvotum. Dafür ermittelt eine Fachjury die drei Bundessieger, die Sonderpreise für die Kategorien „Massivholz“, „Beschlag“ (gestiftet von OPO Oeschger) und „Oberfläche“ (gestiftet von TSD-Zukunftspartner Remmers) sowie bis zu drei Belobigungen.
21 einmalige Möbelprojekte – allesamt bereits auf Innungs- und Landesebene prämierte Gesellenstücke – zeigt der Bundesgestaltungswettbewerb „Die Gute Form 2021“. Im Bundesfinale werden die Arbeiten erneut ausgezeichnet – für ihre Idee, Formgebung, Funktion und Konstruktion. Der Wettbewerb bietet eine exklusive Leistungsschau des Tischler- und Schreinernachwuchses – mit Exponaten, die für handwerkliche Kreativität und fachliches Können stehen. Der Bundesentscheid „Die Gute Form 2021“ wird unter anderem von Remmers (Hauptsponsor), OPO Oeschger (Mitausrichter) und Festool (Hauptpreise) unterstützt.
Links:
www.tischler-schreiner.de/die-gute-form-2021
www.facebook.com/tischlerschreinerdeutschland
www.instagram.com/tischlerschreinerblog
Weitere Premium-Artikel
Exclusiv-Aktion: Gratis-Beratung zu Social Media
Nutzen Sie die Chance und sichern Sie sich eine kostenlose persönliche Analyse durch Social-Media-Experte und Handwerksmeister Mohamad Chouchi. In einem kurzen Gespräch gibt er Ihnen genaue Empfehlungen, die Ihnen dabei helfen, sich in Ihrer Region zum Platzhirsch zu machen
Der hat was auf dem Kasten
Nicht nur aufgrund von Umweltzonen mit entsprechenden Fahrverboten in Innenstädten rückt gerade bei Handwerkern E-Mobilität in den Fokus. Und die Fahrzeuge werden immer leistungsstärker und besser. Wir konnten uns beim Ford „E-Transit“ davon überzeugen. Ein Fahrbericht.
Mit Power am Berg am Werk
Einsatz in wilder Natur: Tischlermeister Benni Obex hat mit seinem Team am Mischbach-Wasserfall in den Stubaier Alpen eine Aussichtsplattform gebaut. Eine große Hilfe bei dem spektakulären Outdoor-Einsatz waren leistungsstarke „Biturbo“-Geräte von Bosch Professional.