Aktuelle Ausgabe
exakt 11/2023
In diesem Heft gehen wir in Sachen Innenausbau ans Werk und kümmern uns dabei um attraktive Gestaltung und Design. Auch wirkungsvolle Dämmung mit nachhaltigen Werkstoffen steht im Fokus.wir viele Türen. Zum einen in unserem großen Themenblock „Innentüren“. Schutz bieten und Trennungen überwinden – Türen übernehmen mehrere Funktionen gleichzeitig. Entsprechende Bedeutung kommt ihnen bei der Gestaltung von Innenräumen zu. Dabei gibt es dank moderner Beschläge für jeden Bedarf die passende Lösung. Und immer mehr kommt es bei Türen aufs Design an.
Weitere Themen:
Verbindungstechnik: Intelligenz trifft Effizienz bei Befestigungen mit perfekter Haltbarkeit.
Chefsache: Sich selbst im Griff haben und strukturiert erfolgreich bleiben.
Event: Messe, Netzwerk, Workshops: Der Meistertag von TopaTeam in Weimar bot alles, was die Branche braucht.
Vorschau auf die nächste Ausgabe:
Bauelemente – Fenster und Türen: Beim Einbau von Fenstern und Türen spielt neben Funktion und Optik vor allem die Sicherheit eine große Rolle. Bedacht werden müssen Einbruch-, Brand-, Rauch und Schallschutz. Doch natürlich sollen Funktionstüren und Fenster auch gut aussehen, prägen sie ein Gebäude doch entscheidend mit.
Elektrowerkzeuge: Tools für alle Anwendungen in der Werkstatt und auf der Baustelle gibt es kabellos und leistungsstark.
Messe: Die Sicam in Italien wurde auch 2023 ihrem guten Ruf gerecht. Wie blicken zurück und zeigen die Neuheiten.
Reportage: Mit einem modernen Konzept hat Moser Massivholzplatten Erfolg, inklusive individuell gefertigter Schreinerarbeiten.

Foto: Roto Frank
Aktuelles
Top-Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften
Mit einer herausragenden Leistung nach zwei insgesamt spannen-den Wettkampftagen in Augsburg gewinnt Moritz Wagner aus Bayern (ausgebildet bei Alt Inspiration Holz in Gannertshofen) die Deutschen Meisterschaften im Tischler- und Schreinerhandwerk 2023. Selten lag ein Teilnehmerfeld…
Homag: Stellenkürzungen wegen rückläufigem Auftragseingang
Die Homag Group reagiert mit einem Maßnahmenpaket auf den deutlich gesunkenen Auftragseingang in den ersten neun Monaten 2023. Weltweit sollen knapp 600 Stellen entfallen. Aufgrund des hohen Auftragsbestands am Jahresanfang erreichte das Unternehmen in den…
Expertentreff: Industrielle Fertigung im Holzbau
Zum dritten Mal trafen sich Ende Oktober zahlreiche Vertreter aus der Holzbaubranche bei Reichenbacher Hamuel zum Expertentreff. Es ging um die industrielle Fertigung im Holzbau, und rund 30 Gäste waren am Firmensitz vor Ort dabei,…
Zwei Rehau-Kantenwerke mit Qualitätssiegel ausgezeichnet
Bereits 2022 wurde das Kantenband „Raukantex evo“ am Standort Rehau nach ISCC Plus zertifiziert und kann so Ursprung und Lieferkette der verwendeten Rohstoffe nachweisen. Jetzt erfolgte die jährliche Rezertifizierung, wie aus einer entsprechenden Mitteilung hervorgeht.…

Fachkräfte sichern die Nachfolge
Stark sein in schwierigen Zeiten, das funktioniert am besten in einer Gemeinschaft. Zusammenhalt statt „jeder gegen jeden“. Letzteres ist eine sich derzeit ausbreitende Haltung, die eine Gefahr für die Gesellschaft darstellt. Dass es auch anders geht, zeigt das Tischler- und Schreinerhandwerk. Hier gibt es noch Unterstützung untereinander. Und noch mehr: Es gelingt, gemeinsam mit den Partnern des Handwerks an einem Strang zu ziehen.
Editorial weiterlesen ›