Altendorf Group: Preis für Sicherheitsassistenzsystem

Das Sicherheitsassistenzsystem „Hand Guard“ der Altendorf Group erhält den „IVSS Section Machine and System Safety Award“. Eigenen Angaben zufolge definiere das System die Arbeitssicherheit in der Holzverarbeitung neu und füge sich in die internationale Vision Zero-Strategie ein. Letztere zielt darauf ab, die Zahl der Arbeitsunfälle weltweit auf null zu reduzieren. Der Preis, der alle drei Jahre ausgeschrieben wird, soll Maschinenhersteller motivieren, durch Maschinensicherheit und Ergonomie Unfälle zu vermeiden, menschliches Leid und Belastungen für die Sozialversicherungssysteme zu verringern. „Hand Guard“ verbinde Technologie und menschenzentriertes Design: Integriert in Formatkreissägen, nutze das System Kameras und künstliche Intelligenz, um das Sägeblatt bei gefährlicher Annäherung sofort verschwinden zu lassen. Dies verhindere nicht nur schwere Handverletungen, sondern setze branchenübergreifend neue Maßstäbe für die Maschinensicherheit, wie es weiter heißt. Die Preisverleihung ist beim 23. Weltkongress für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit vom 27. Bis 30. November 2023 in Sydney geplant.
Aktuelles
Top-Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften
Mit einer herausragenden Leistung nach zwei insgesamt spannen-den Wettkampftagen in Augsburg gewinnt Moritz Wagner aus Bayern (ausgebildet bei Alt Inspiration Holz in Gannertshofen) die Deutschen Meisterschaften im Tischler- und Schreinerhandwerk 2023. Selten lag ein Teilnehmerfeld…
Homag: Stellenkürzungen wegen rückläufigem Auftragseingang
Die Homag Group reagiert mit einem Maßnahmenpaket auf den deutlich gesunkenen Auftragseingang in den ersten neun Monaten 2023. Weltweit sollen knapp 600 Stellen entfallen. Aufgrund des hohen Auftragsbestands am Jahresanfang erreichte das Unternehmen in den…
Expertentreff: Industrielle Fertigung im Holzbau
Zum dritten Mal trafen sich Ende Oktober zahlreiche Vertreter aus der Holzbaubranche bei Reichenbacher Hamuel zum Expertentreff. Es ging um die industrielle Fertigung im Holzbau, und rund 30 Gäste waren am Firmensitz vor Ort dabei,…
Zwei Rehau-Kantenwerke mit Qualitätssiegel ausgezeichnet
Bereits 2022 wurde das Kantenband „Raukantex evo“ am Standort Rehau nach ISCC Plus zertifiziert und kann so Ursprung und Lieferkette der verwendeten Rohstoffe nachweisen. Jetzt erfolgte die jährliche Rezertifizierung, wie aus einer entsprechenden Mitteilung hervorgeht.…