Atmos und Moldtech bei Biesse-Hausmesse

Sowohl beim Sonderbau als auch beim alltäglichen Möbelbau kommen konvexe oder konkave Elemente vor. Wenn diese Bauteile zusätzlich reliefgefräst oder tiefgezogen werden sollen, steht mancher Anwender vor einer Herausforderung. An diesem Punkt setzen die Firmen Biesse, Atmos und Moldtech im Rahmen der Hausmesse bei Biesse Deutschland am 28. und 29. September 2023 an. Am Biesse Campus Ulm in Nersingen veranschaulicht ein entsprechender Workshop, welche Schritte vom Konzept bis zum fertigen Möbelstück notwendig sind. Der CAD-CAM-Softwarehersteller Moldtech wird erläutern, wie Änderungen im Entwicklungsprozess einfach umgesetzt werden und wie sowohl Schablone, als auch Relief der Möbelfronten in die Konstruktion einfließen. Der Materialmix des gezeigten Möbelstücks besteht aus Mineralwerkstoff, einer Steinplatte, Massivholz und furnierter Spanplatte. Daher verdeutlicht Biesse Schritte, um die richtigen Schnittbedingungen und Frässtrategien festzulegen. Diese werden dann auf einer „Rover“ von Biesse live umgesetzt. Für die thermoplastischen Verformungen bringt Atmos neben der Vakuumpresse auch eine Vorheizstation mit. Weitere Individualisierungsmöglichkeiten zeigt Atmos mit der Sublimation, welche sowohl für Waschbecken, als auch für Fronten eingesetzt werden kann. Der Workshop findet an beiden Tagen jeweils von 10 bis 12 Uhr statt und ist kostenfrei.
Aktuelles
Top-Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften
Mit einer herausragenden Leistung nach zwei insgesamt spannen-den Wettkampftagen in Augsburg gewinnt Moritz Wagner aus Bayern (ausgebildet bei Alt Inspiration Holz in Gannertshofen) die Deutschen Meisterschaften im Tischler- und Schreinerhandwerk 2023. Selten lag ein Teilnehmerfeld…
Homag: Stellenkürzungen wegen rückläufigem Auftragseingang
Die Homag Group reagiert mit einem Maßnahmenpaket auf den deutlich gesunkenen Auftragseingang in den ersten neun Monaten 2023. Weltweit sollen knapp 600 Stellen entfallen. Aufgrund des hohen Auftragsbestands am Jahresanfang erreichte das Unternehmen in den…
Expertentreff: Industrielle Fertigung im Holzbau
Zum dritten Mal trafen sich Ende Oktober zahlreiche Vertreter aus der Holzbaubranche bei Reichenbacher Hamuel zum Expertentreff. Es ging um die industrielle Fertigung im Holzbau, und rund 30 Gäste waren am Firmensitz vor Ort dabei,…
Zwei Rehau-Kantenwerke mit Qualitätssiegel ausgezeichnet
Bereits 2022 wurde das Kantenband „Raukantex evo“ am Standort Rehau nach ISCC Plus zertifiziert und kann so Ursprung und Lieferkette der verwendeten Rohstoffe nachweisen. Jetzt erfolgte die jährliche Rezertifizierung, wie aus einer entsprechenden Mitteilung hervorgeht.…