Hausmesse Biesse Inside öffnet ihre Tore

Diesen Donnerstag geht es los: Während der Biesse-Hausmesse entdecken Besucher am 28. und 29. September 2023 die Zukunft der Holzbearbeitung. Im Showroom präsentiert der italienische Hersteller auf 1.600 Quadratmetern seine Maschinenlösungen. Biesse heißt jedes Jahr im Herbst Kunden und Interessierte zur Inside am deutschen Firmensitz in Nersingen willkommen. Für das Fachpublikum hält das Unternehmen praktische Vorführungen bereit, in deren Rahmen die Qualität der frisch bearbeiteten Werkstücke direkt an den Maschinen begutachtet werden kann. Während der Veranstaltung laufen über 15 CNC-Bearbeitungs- und Plattenzuschnittzentren, Kantenanleim-, Kalibrier- sowie Schleif- und Bohrmaschinen. „Unsere Fachberater und Spezialisten stehen an beiden Tagen Rede und Antwort,“ verspricht Cornelius Oheimb. Für den neuen Geschäftsführer von Biesse Deutschland ist es die erste Hausmesse. „Wir freuen uns auf intensive Beratungsgespräche und sind gespannt auf themenspezifische Fragen – von Massivholzbearbeitung und Fensterbau über Kunststoffbearbeitung bis hin zu Software und Industrie 4.0-Lösungen.“ Ergänzend zu den Biesse-Holzbearbeitungstechnologien zeigen langjährige Partnerfirmen für Präzisionswerkzeuge, Schleifmittel und Software ihre – auf die Biesse-Maschinen abgestimmten – Lösungen.
Aktuelles
Top-Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften
Mit einer herausragenden Leistung nach zwei insgesamt spannen-den Wettkampftagen in Augsburg gewinnt Moritz Wagner aus Bayern (ausgebildet bei Alt Inspiration Holz in Gannertshofen) die Deutschen Meisterschaften im Tischler- und Schreinerhandwerk 2023. Selten lag ein Teilnehmerfeld…
Homag: Stellenkürzungen wegen rückläufigem Auftragseingang
Die Homag Group reagiert mit einem Maßnahmenpaket auf den deutlich gesunkenen Auftragseingang in den ersten neun Monaten 2023. Weltweit sollen knapp 600 Stellen entfallen. Aufgrund des hohen Auftragsbestands am Jahresanfang erreichte das Unternehmen in den…
Expertentreff: Industrielle Fertigung im Holzbau
Zum dritten Mal trafen sich Ende Oktober zahlreiche Vertreter aus der Holzbaubranche bei Reichenbacher Hamuel zum Expertentreff. Es ging um die industrielle Fertigung im Holzbau, und rund 30 Gäste waren am Firmensitz vor Ort dabei,…
Zwei Rehau-Kantenwerke mit Qualitätssiegel ausgezeichnet
Bereits 2022 wurde das Kantenband „Raukantex evo“ am Standort Rehau nach ISCC Plus zertifiziert und kann so Ursprung und Lieferkette der verwendeten Rohstoffe nachweisen. Jetzt erfolgte die jährliche Rezertifizierung, wie aus einer entsprechenden Mitteilung hervorgeht.…