Messe
Atmos lädt zu „Innovisionstagen“ ein
Vom 26. bis 29. April öffnet die Atmos Vakuumpressen GmbH im oberfränkischen Hof ihre Türen und lädt ein zu den ersten Atmos „Innovisionstagen“. Stefan Katzer und Bernd Ludwig konnten für Ihr Event viele namhafte Partnerfirmen begeistern und freuen sich auf vier Tage voller Kreativität und Erfinderreichtum. Es werden die Anwendungsmöglichkeiten verschiedener Maschinengattungen kombiniert und neue Möglichkeiten der Individualisierung gezeigt. Der Besucher soll hautnah miterleben, was passiert, wenn Innovation und Vision miteinander verschmelzen. Am 26. April eröffnet Gerd Fähler, Geschäftsführer der Creative Partner, das neue Innovationszentrum „Atmos Innovision“.

Das Thema Oberflächenveredelung wird bei Atmos großgeschrieben. Mit den Firmen AkzoNobel (Pulverbeschichtung) und Kleiberit (HotCoating-Technologie) konnten führende Firmen im Bereich der Oberflächenveredelung für die „Innovisionstage“ gewonnen werden. Neben der Beschichtung bringt Kleiberit auch das Know-how über den passenden Klebstoff für die Verleimungen in der Vakuumpresse mit nach Hof. Max Wirth von der Axel Wirth Maschinen GmbH zeigt in seiner Leimauftragsmaschine, wie der Leimauftrag für mittelgroße Serien optimiert werden kann. Zusätzlich vermittelt er anschaulich seine Expertise im Bereich Oberflächenbeschichtung.
Ferner kombinieren JustLaser, die GMBU und Atmos ihr Wissen, um Werkstücke jenseits vom Mittelmaß entstehen zu lassen. So wird JustLaser demonstrieren, welche Möglichkeiten der Individualisierung es mit einem modernen Laser gibt. Die GMBU entwickelt und erforscht Composite-Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen und Recyclingmaterial.
Als Vorreiter des Digitaldrucks ist Joachim Rees von der Firma Multi-Plot über die Grenzen der DACH-Region hinaus bestens bekannt und beschäftigt sich seit 30 Jahren mit der Sublimation von Textilien. Epson wird seinen neuen Sublimationsdrucker zeigen und die Grafiken für die Sublimation in den Vakuumpressen drucken. Alle Fragen rund um das Thema 3D-Software beantwortet die Firma Moldtech, und gibt den Schablonen für die Formverleimungen und thermoplastischen Verformungen in der Vakuumpresse den letzten Schliff.
Die Teilnahme an den „Innovisionstagen“ ist kostenlos – zur Anmeldung geht es hier: www.atmos-vakuumpressen.de/innovisionstage2023/
Weitere Premium-Artikel
-
Ligna baut Position als Weltleitmesse aus
Messe Die Ligna 2023, die weltweit führende Messe für die Holzbe- und -verarbeitung, zeigte fünf Tage voller Innovationen, Inspiration und Networking. Vom 15. bis 19. Mai 2023 präsentierten 1300 Unternehmen aus 50 Ländern ihre Lösungen…
-
Atmos lädt zu „Innovisionstagen“ ein
Messe Vom 26. bis 29. April öffnet die Atmos Vakuumpressen GmbH im oberfränkischen Hof ihre Türen und lädt ein zu den ersten Atmos „Innovisionstagen“. Stefan Katzer und Bernd Ludwig konnten für Ihr Event viele namhafte…
-
Lampen und Lader
Mobile Monteure | Produkte LED-Leuchten mit Akku für die Baustelle Leistungsfähige, leichte Akkus und fortschrittliche, sparsame LED-Technik führen zu ganz neuen Formen und Größen bei den Arbeitsleuchten. Auf Baustellen ist die Lichtsituation oft unzureichend. Um…